Informationen zum Übertritt

Welche Schule ist die richtige für mich?

Bestimmt denkst du immer wieder darüber nach, wie es nach der 4. Klasse weitergeht. Im folgenden Film bekommst du Antworten auf deine Fragen. Deine Eltern dürfen natürlich auch mitschauen.

Film zur Informationsveranstaltung zum Übertritt an die weiterführenden Schulen

In diesem Video werden das bayerische Schulsystem und die Übertrittsmöglichkeiten nach der vierten Jahrgangsstufe dargestellt.  Neben den formalen Kriterien wie erforderliche Notenschnitte werden auch Hinweise zu den Voraussetzungen und Kompetenzen gegeben, die an den weiterführenden Schulen erwartet werden.

 

Informationsbroschüre (Stand August 2022)

STMUK_Der_beste_Bildungsweg_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

Bildungswegplaner

 Hier können Sie für Ihr Kind ganz individuell und interaktiv den Bildungsweg planen.

 

Informationen zu den Schularten

 Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Schularten.

 

Termine (ohne Gewähr)

  • Ausgabe des Zwischenberichts: 20. Januar 2023
  • ŸAusgabe des Übertrittszeugnisses: 02. Mai 2023
  • ŸAnmeldung Realschule oder Gymnasium: 08.-12. Mai 2023
  • Probeunterricht Realschule oder Gymnasium: 16., 17. und 19. Mai 2023

 

 

Beratungsangebote

  • Ÿ Klassenlehrkraft
  • Ÿ zuständige Beratungslehrkraft (auch der weiterführenden Schulen):

              barbara.rohmer@scha-an.de

  • Ÿ Schulpsychologe
  • Ÿ Schulleitung
  • Ÿ Staatliche Schulberatungsstelle Mittelfranken
  • Ÿ außerschulische Beratungsstellen:

               Beratungsstelle Inklusion: inklusion@landratsamt-ansbach.de

 

Unsere Kontaktdaten

 

Grund- und Mittelschule Feuchtwangen-Stadt

Schulstraße 8

 

91555 Feuchtwangen

 

E-Mail: sekretariat@schule-feustadt.de

 

Telefon: 09852 616 348

(Mo-Fr  7.00-13.00 Uhr)